Etappe 1: Winterberg - Neheim
Etappe 2: Neheim - Bochum
Etappe 3: Bochum - Duisburg
Impressionen einer dreitägigen Radtour auf dem Ruhrtal-Radweg im August 2018.
(18., 19. und 26.08.2018).
Der Kahle Asten (942 m ü. NN.), - zwar nicht der offizielle Beginn des Ruhrtal-Radweges, aber wenn man schon mal da ist:
|
|
Herbstliche Bergheiden am Astenturm. |
St.-Georg-Schanze, Winterberg. |
|
|
Winterberg. |
Der Bahnhof, - Kilometer 0 des Ruhrtal-Radweges. |
|
|
Ruhrquelle. |
|
|
Stetig bergab im oberen Ruhrtal ... |
|
|
|
Assinghausen. |
|
|
Olsberg. |
Ruhr-Renaturierung bei Velmede. |
|
O Tannenbaum bei Bestwig ... |
|
|
|
Meschede, Abtei Königsmünster. |
|
|
Schloss Laer. |
Tunnel Freienohl. |
|
|
Renaturierung bei Oventrop. |
Ruhr bei Arnsberg. |
|
|
Ehemalige Dehler-Werft bei Freienohl. |
Tunnel durch den Burgberg bei Arnsberg. |
|
|
Wilde Tiere in der Ruhr ... |
|
Historische Altstadt Arnsberg. |
|
|
Blick vom Burgberg auf Arnsberg mit Bezirksregierung. |
|
|
Abendstimmung auf dem Weg nach Neheim. |
|
|
Neheimer Dom. |
|
|
Fresekenhof. |
Möhne und Opfer der Möhnekatastrophe. |
|
|
Stadt und Verkehr, wenig Raum ... |
... die Ruhr trotzdem naturnah fließend. |
|
|
Schloss Fürstenberg ... |
|
|
Schlosskapelle. |
|
|
Wickede (Ruhr), Denkmal der Möhnekatastrophe. |
|
NSG Kiebitzwiese. |
|
|
Stiftskirche Fröndenberg ... |
Kettenschmiedemuseum. |
|
|
Stiftskirche Fröndenberg. |
Hochgrab des Grafen Eberhard I. |
|
|
|
Historische Grabplatten. |
Gotischer Marienaltar. |
Barockorgel. |
|
|
Fröndenberger Trichter. |
Wassergewinnungsanlagen. |
|
Kanufahrer (m/w/d). |
|
|
St.-Viktor-Kirche in Schwerte mit Goldenem Altar. |
|
Rohrmeisterei, Schwerte. |
|
|
A 45, Sauerlandlinie. |
Haus Ruhr. |
|
|
Pumpwerk Westhofen. |
|
Lennemündung bei Hagen. |
|
|
|
Hengsteysee. |
Speicherkraftwerk Koepchenwerk. |
|
|
|
Stauwehr Hengsteysee. |
|
|
Herdecke. |
|
|
Ruhrviadukt. |
Wasserschloss Werdringen. |
|
|
Zeche Nachtigall, Witten. |
Ruine Hardenstein. |
|
Fahrradfähre bei Hardenstein. |
|
|
|
Kemnader See. |
Ruhr bei Haus Kemnade. |
|
Ruhr bei Haus Kemnade. |
|
Haus Kemnade. |
|
|
Ruhr bei Haus Kemnade. |
|
|
Stiepeler Dorfkirche. |
Romanische Malereien. |
|
|
Alter Friedhof. |
|
|
Leinpfad bei Burg Blankenstein. |
Alte Ruhrschleuse. |
|
|
Bergbaugeschichte ... |
|
|
... und Industriegeschichte - Henrichshütte Hattingen. |
|
|
Hattingen. |
Historische Altstadt. |
|
|
Zollhaus auf der Stadtmauer. |
Bügeleisenhaus. |
|
|
Stadtmauer und Eisenmänner des polnischen Künstlers |
|
|
Weiter entlang der Ruhr in Richtung Essen ... |
|
|
|
|
|
|
Baldeney-See, Essen. |
|
Villa Hügel. |
|
|
Villa Hügel. |
|
|
Villa Hügel. |
|
|
Essen, Abtei Werden. |
|
|
Grab des Heiligen Liudger. |
Abtei Werden. |
|
|
... einmal durchs Gewühl ... |
Essen-Kettwig: Historischer Ortskern. |
|
|
Mintard. |
Mintarder Brücke (A 52). |
|
|
|
Kloster Saarn. |
|
|
|
Kloster Saarn. |
|
|
Eisenbahnradeln. |
Mülheim an der Ruhr. |
|
|
Schloss Broich. |
|
|
Aquarius Wassermuseum und Schloss Styrum. |
Ehem. Ruhrfähre bei Styrum. |
|
Ruhraue bei Styrum. |
|
|
Verkehrswege. |
Ruhrdeich bei Styrum. |
|
|
Ruhrschleuse. |
|
|
Karl-Lehr-Brücke aus einem Stück der |
Schifferbörse im Duisburger Hafen. |
|
Die letzten Meter der Ruhr ... |
|
Ruhrmündung bei Duisburg. |
|
|
Ruhrmündung mit Rheinorange. |
Regel Ruhrort - nach einem |